| |
| Ausgabe |
Titel |
| |
| Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Ist Fortschritt nur ein Wunschtraum? |
Abstract
|
|
Mireille Blanchet-Douspis |
| |
| Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Die Trauer der Kassandra: Yourcenar, ein Fall von Solastalgie? |
Abstract
|
|
Walter Wagner |
| |
| Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Das Überleben des Totemismus im eurasischen Gedankengut: Eine Art, die Welt zu bewohnen |
Abstract
|
|
Myriam Gharbi |
| |
| Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Die Essays von Marguerite Yourcenar: Ethik in Stücken |
Abstract
|
|
Anamaria Lupan |
| |
| 1 - 4 von 4 Treffern |
|