Suche


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Die Entwicklung der Fähigkeit von Studierenden, verschiedene Typen von Übersetzungsproblemen zu erkennen und zu lösen: Einblicke aus einer Längsschnittstudie zu Prozess und Produkt Abstract  PDF (English)
Marta Chodkiewicz-Nalepa
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) ie Zukunft des Übersetzerberufs im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Ergebnisse einer Umfrage unter polnischen Übersetzern, Übersetzungstrainers und Studierenden der Übersetzung Abstract  PDF (English)
Marek Łukasik
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Skizze eines Rahmens für künstliche Intelligenz in den Bereichen Übersetzen, Dolmetschen und spezialisierte Kommunikation Abstract  PDF (English)
Ralph Krüger
 
Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Zur Problematik des Übersetzens von Elementen der dritten Kultur im Lichte der Scenes-und-Frames-Semantik Abstract  PDF
Michał Gąska
 
Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung. Translations- und diskurswissenschaftliche Wahrnehmungen Abstract  PDF (English)
Paweł Bąk, Anna Małgorzewicz
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Übersetzungen polnischer Lyrik und translatorisches Handeln: Anthologie, Tandem, Interlinearversion Abstract  PDF
Birgit Krehl
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Eine Untersuchung der Auswirkungen von Bewertern auf die L2-Übersetzungsleistung Abstract  PDF (English)
Nilufer Aybirdi, Turgay Han
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Was können wir aus dem Übersetzerstift des 21. Jahrhunderts lernen? Eine Fallanalyse zum Vergleich der Unterschiede zwischen menschlicher und maschineller Übersetzung bei der Wiedergabe des Englischen ins Chinesische Abstract  PDF (English)
Tawei Wang
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Mehrstimmigkeit als Transformationsfaktor in der Solopreneurship-Ausbildung von Sprachspezialisten Abstract  PDF (English)
Konrad Klimkowski
 
Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Übersetzung und die Gemeinschaft: Fallstudien zur kontextuellen Verzerrung Abstract  PDF (English)
Wei Teng, Antonio Viselli
 
Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Sprach- und Sprachmittlungskompetenz in Translationswissenschaft und Sprachdidaktik Abstract  PDF
Astrid Schmidhofer
 
Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Traducció sense fronteres: Theaterprojekte und Übersetzung in multikulturellen Kontexten, mit Ursprung in Barcelona Abstract  PDF (English)
Jordi Jané-Lligé
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Fehler in der literarischen Übersetzung: F.S. Fitzgeralds "The great Gatsby" in drei polnischen Übertragungen Abstract  PDF (English)
Lucyna Harmon
 
Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Montesquieu entdecken in Polen des 18. Jahrhunderts Abstract
Paweł Matyaszewski
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Bildhaftigkeit und Veränderungen der sprachlichen Struktur in der Translation. Bemerkungen zum linguistisch fundierten Herangehen an Probleme der literarischen Übersetzung Abstract  PDF
Paweł Bąk
 
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) Der Gebrauch des Adjektivs „clair(e)” und sein informatives Potenzial Abstract
Magdalena Perz
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Der Translator als Textinterpret und -kommunizierender. Ein Stratifizierungskonzept der Textkompetenz Abstract  PDF
Anna Małgorzewicz
 
Bd. 40, Nr. 1 (2016) Die Übersetzung im Russischunterricht – Gefahren, Chancen, Aussichten Abstract
Katarzyna Oszust-Polak
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Translation als transkulturelle Kommunikation mit Bezug auf Elemente der dritten Kultur Abstract  PDF
Michał Gąska
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Wenn Worte und Bilder in einem multimodalen Wortspiel zusammenspielen: Von der Kreation zur Übersetzung Abstract  PDF (English)
Oleksandr Rebrii, Inna Rebrii, Olha Pieshkova
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Die abrupten Wenden in der Übersetzungspolitik in Lettland während der Besatzungszeit (1939-1946) Abstract  PDF (English)
Andrejs Veisbergs
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Metaphorische Begriffe in der lettischen Übersetzungslandschaft Abstract  PDF (English)
Laura Karpinska, Dace Liepiņa
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Hermeneutische Übersetzung und Übersetzungskritik Abstract  PDF (English)
Radegundis Stolze
 
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) Eurolect – Übersetzung in Bewegung. Diachrone Variation der Übersetzung des Passivs in institutionellen Rechtstexten Abstract  PDF (English)
Vladislav Hrežo, Klaudia Bednárová-Gibová
 
Bd. 46, Nr. 3 (2022): Jenseits der Sprache: Intermedialität und Multimodalität in Literatur und Literaturwissenschaft (Gastherausgeberinnen: Dominika Bugno-Narecka, Heidrun Führer und Miriam de Paiva Vieira) "The Raven" and its Afterlives Abstract  PDF (English)
Thaïs F.N. Diniz
 
1 - 25 von 35 Treffern 1 2 > >> 

Suchhinweise:

  • Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
  • Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
  • Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
  • Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
  • Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
  • Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
  • Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
  • Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.