| |
| Ausgabe |
Titel |
| |
| Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Ist Fortschritt nur ein Wunschtraum? |
Abstract
|
|
Mireille Blanchet-Douspis |
| |
| Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Das Gesetz im Dienste der Menschen in der Vision Hadrians bei Marguerite Yourcenar |
Abstract
|
|
Rémy Poignault |
| |
| Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Die Sorge um die Tierwelt nach Marguerite Yourcenar und Olga Tokarczuk |
Abstract
|
|
Natalia Nielipowicz |
| |
| Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Marguerite Yourcenar: vom Anthropozentrismus zum Anthropozän (?): Eine ökozentrische Analyse der Charaktere |
Abstract
|
|
Magdalena Zdrada Cok |
| |
| Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Verzaubere die Welt erneut. Marguerite Yourcenar und die Rückkehr zur Ordnung des Seins |
Abstract
|
|
Agnieszka Zwarycz-Łazicka |
| |
| Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) |
Wasserdarstellungen in Essays von Yourcenar |
Abstract
|
|
Anamaria Lupan |
| |
| 1 - 6 von 6 Treffern |
|