Suche


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Ist Fortschritt nur ein Wunschtraum? Abstract
Mireille Blanchet-Douspis
 
Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Das Gesetz im Dienste der Menschen in der Vision Hadrians bei Marguerite Yourcenar Abstract
Rémy Poignault
 
Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Die Sorge um die Tierwelt nach Marguerite Yourcenar und Olga Tokarczuk Abstract
Natalia Nielipowicz
 
Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Marguerite Yourcenar: vom Anthropozentrismus zum Anthropozän (?): Eine ökozentrische Analyse der Charaktere Abstract
Magdalena Zdrada Cok
 
Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Verzaubere die Welt erneut. Marguerite Yourcenar und die Rückkehr zur Ordnung des Seins Abstract
Agnieszka Zwarycz-Łazicka
 
Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) Wasserdarstellungen in Essays von Yourcenar Abstract
Anamaria Lupan
 
1 - 6 von 6 Treffern

Suchhinweise:

  • Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
  • Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
  • Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
  • Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
  • Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
  • Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
  • Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
  • Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.