| |
| Ausgabe |
Titel |
| |
| Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung. Translations- und diskurswissenschaftliche Wahrnehmungen |
Abstract
PDF (English)
|
|
Paweł Bąk, Anna Małgorzewicz |
| |
| Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
Skizze eines Rahmens für künstliche Intelligenz in den Bereichen Übersetzen, Dolmetschen und spezialisierte Kommunikation |
Abstract
PDF (English)
|
|
Ralph Krüger |
| |
| Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Traducció sense fronteres: Theaterprojekte und Übersetzung in multikulturellen Kontexten, mit Ursprung in Barcelona |
Abstract
PDF (English)
|
|
Jordi Jané-Lligé |
| |
| Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
ie Zukunft des Übersetzerberufs im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Ergebnisse einer Umfrage unter polnischen Übersetzern, Übersetzungstrainers und Studierenden der Übersetzung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Marek Łukasik |
| |
| Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Montesquieu entdecken in Polen des 18. Jahrhunderts |
Abstract
|
|
Paweł Matyaszewski |
| |
| Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
Was können wir aus dem Übersetzerstift des 21. Jahrhunderts lernen? Eine Fallanalyse zum Vergleich der Unterschiede zwischen menschlicher und maschineller Übersetzung bei der Wiedergabe des Englischen ins Chinesische |
Abstract
PDF (English)
|
|
Tawei Wang |
| |
| Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Metaphorische Begriffe in der lettischen Übersetzungslandschaft |
Abstract
PDF (English)
|
|
Laura Karpinska, Dace Liepiņa |
| |
| Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Die abrupten Wenden in der Übersetzungspolitik in Lettland während der Besatzungszeit (1939-1946) |
Abstract
PDF (English)
|
|
Andrejs Veisbergs |
| |
| Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Bildhaftigkeit und Veränderungen der sprachlichen Struktur in der Translation. Bemerkungen zum linguistisch fundierten Herangehen an Probleme der literarischen Übersetzung |
Abstract
PDF
|
|
Paweł Bąk |
| |
| Bd. 46, Nr. 1 (2022): Stimmen des Andersseins in der frankophonen Literatur (Gastherausgeberinnen: Olga Kulagina und Anna Maziarczyk) |
"Letrres de Galice" [Briefe aus Galizien] von Prosper-Henri Devos, eine Reise zum Anderen, eine Suche nach sich selbst. Analyse des Werkes und seiner Übersetzung ins Galicische |
Abstract
|
|
Maria Obdulia Luis Gamallo |
| |
| Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) |
Aktantielle Strukturen und Diskursprofile versus Valenz der Verben im Französischen und Arabischen |
Abstract
|
|
Safa Zouaidi |
| |
| Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) |
Beschreibung und Übertragung von Emotionen in Astrid Lindgrens Jugendroman „Die Brüder Löwenherz” (Schwedisch, Französisch) |
Abstract
|
|
Alizon Pergher |
| |
| Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) |
Übersetzung der Angst: eine kontrastive Studie |
Abstract
|
|
Effrosyni Lamprou, Freiderikos Valetopoulos |
| |
| Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) |
Übersetzung der Angst in Fabeln |
Abstract
|
|
Ionela Gabriela Flutur |
| |
| Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) |
Übersetzung von Emotionen: zwischen Verstärkung und Abschwächung der Wirkung |
Abstract
|
|
Haneen Abudayeh |
| |
| 1 - 15 von 15 Treffern |
|