| |
| Ausgabe |
Titel |
| |
| Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) |
Ostpreußen – von dem, was war und nicht mehr ist. Reise und Reisebericht als Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart |
Abstract
PDF
|
|
Anna Górajek |
| |
| Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) |
Die Lager eines vergessenen Großen Krieges: periphere Literatur gegen verhinderte Erinnerung in Québec |
Abstract
|
|
Piotr Sadkowski |
| |
| Bd. 49, Nr. 3 (2025): Kritische Epistemologien aus Lateinamerika und Spanien im 21. Jahrhundert (Gastherausgeberinnen: Katarzyna Moszyńska-Dürst und Mariola Pietrak) |
"La Transición" im spanischen Theater: Erinnerung, Ernüchterung und kritische Neubewertung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Karolina Kumor |
| |
| Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) |
Auch Kinder werden geraubt: Erinnerung an ein Beschlagnahmungsdelikt durch die Vichy-Regierung. "Les Presque Sœurs" [Die Fast-Schwestern] von Cloé Korman |
Abstract
|
|
Ana M. Alves |
| |
| Bd. 48, Nr. 2 (2024): Amerika in der Krise? Literarische und kulturelle Repräsentationen der amerikanischen Krisen (Gastherausgeberinnen: Ewa Antoszek und Małgorzata Rutkowska) |
Über die Komplexität von Vertreibung: Kriege und Wunden in Nada Awar Jarrars "An Unsafe Haven" (2016) |
Abstract
PDF (English)
|
|
Soukaina Aouaki, Lahcen Ait Idir |
| |
| Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) |
Überwinden von gemauerten Hindernissen in Chalandons "Le Quatrième mur" [Die vierte Wand] |
Abstract
|
|
Nathalie Debrauwere-Miller |
| |
| Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Leclézianische Reisen und Umwege: "Le chercheur d’or" und "Voyages à Rodrigues" |
Abstract
|
|
María Loreto Cantón Rodríguez |
| |
| Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Le Clézio und die Reise: Zwischen dem Land und dem Ruf des Meeres |
Abstract
|
|
Cristina Solé Castells |
| |
| Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Die Reise vererben: "Kyoto song" von Colette Fellous |
Abstract
|
|
Carme Figuerola |
| |
| 1 - 9 von 9 Treffern |
|