| Ausgabe | Titel | |
| Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) | Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung. Translations- und diskurswissenschaftliche Wahrnehmungen | Abstract PDF (English) |
| Paweł Bąk, Anna Małgorzewicz | ||
| Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) | Traducció sense fronteres: Theaterprojekte und Übersetzung in multikulturellen Kontexten, mit Ursprung in Barcelona | Abstract PDF (English) |
| Jordi Jané-Lligé | ||
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) | "Wir alle" und "fremdsprachige Kinder". Soziale Ein- und Ausschließung in metapragmatischen Diskursen | Abstract PDF |
| Bettina M. Bock | ||
| Bd. 45, Nr. 1 (2021): Vielfalt des Gegenwartsdeutschen (Gastherausgeber: Christian Efing, Bruno Arich-Gerz und Isa-Lou Sander) | Fachsprachliche Vielfalt im Gegenwartsdeutschen | Abstract PDF |
| Thorsten Roelcke | ||
| Bd. 40, Nr. 1 (2016) | Auf der Suche nach einer grammatischen Erklärung des Code-Switching: empirische Überprüfung ausgewählter syntaktischer Beschränkungen und der Triggering-Hypothese | Abstract PDF |
| Kamil Długosz | ||
| Bd. 39, Nr. 2 (2015) | Auf der Suche nach der Andersartigkeit: schriftstellerische Strategien | Abstract |
| Nisrine Malli | ||
| 1 - 6 von 6 Treffern | ||
Suchhinweise:
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.