Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 48, Nr. 2 (2024): Amerika in der Krise? Literarische und kulturelle Repräsentationen der amerikanischen Krisen (Gastherausgeberinnen: Ewa Antoszek und Małgorzata Rutkowska) Die Krise verwaltet: Postkapitalistische Zukunftsentwürfe in Kim Stanley Robinsons neuer politischer Science Fiction Abstract   PDF (English)
Anna Gilarek
 
Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) Die Lager eines vergessenen Großen Krieges: periphere Literatur gegen verhinderte Erinnerung in Québec Abstract   PDF (Français (France))
Piotr Sadkowski
 
Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) Die Liebesreise : Alexandre Dumas gegenüber Caroline Ungher Abstract   PDF (Français (France))
Àngeles Santa
 
Bd. 40, Nr. 1 (2016) Die minimalistisch-realistische Spaltung der modernen französischen Romane: der Fall Je m' en vais von Jean Echenoz und Fuir von Jean-Philippe Toussaint Abstract   PDF (Français (France))
Haniyeh Barahouie
 
Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) Die patrimoniale Dimension im Kinderbuch. Der Fall der Albenreihe "Malika et Karim" aus dem Verlag Yanbow al Kitab Abstract   PDF (Français (France))
Assia Marfouq
 
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) Die Phraseologie: Co-Text, Kontext und kultureller Hintergrund Abstract   PDF (Français (France))
Salah Mejri
 
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) Die Poetik der Stadt im Werk von George Rodenbach Abstract   PDF (Français (France))
David Paigneau
 
Bd. 47, Nr. 3 (2023): Lernen und Lehren einer Fremdsprache in Zeiten der Pandemien und Nicht-Pandemien (Gastherausgeber: Marek Krawiec, Ferit Kılıçkaya und Tomasz Róg) Die Praktiken fortgeschrittener Englischlerner im formellen und informellen Sprachunterricht: Eine explorative Studie zur Kompetenz der Lernenden Abstract   PDF (English)
Halina Chodkiewicz
 
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) Die Räume in der Literatur. Eine Einführung Angaben zum Artikel
Anna Maziarczyk, Loubna Achheb
 
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) Die Räume in der Literatur. Eine Einführung Abstract   PDF (Français (France))
Loubna Achheb, Anna Maziarczyk
 
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) Die Räume Sowjetrusslands in den Augen von Olivier Rolin: zwischen Stereotyp und Realität Abstract   PDF (Français (France))
Olga Kulagina
 
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) Die Reise beginnt im eigenen Zimmer – imaginäre Topographien in Oswald Eggers Künstlerbuch "Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt" Abstract   PDF
Beate Sommerfeld
 
Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) Die Reise vererben: "Kyoto song" von Colette Fellous Abstract   PDF (Français (France))
Carme Figuerola
 
Bd. 43, Nr. 3 (2019): Lese- und Schreibfertigkeit in der Sprachenbildung (Gastherausgeber: Halina Chodkiewicz und Małgorzata Krzemińska-Adamek) Die Rolle der Bildung im Diskurs der EU sowie alternativer Bildungsinstitutionen Abstract   PDF (English)
Mehdi Galiere
 
Bd. 47, Nr. 2 (2023): Mehr als Kognitive Linguistik: von begrifflichen Mechanismen zu theoretischen Aporien (Gastherausgeber: Antonio Barcelona Sánchez und Marcin Trojszczak) Die Rolle mentaler Räume bei der Metaphernbildung: eine Studie über den polnischen Ausdruck "flądra" [Flunder] Abstract   PDF (English)
Anna Dąbrowska
 
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) Die semantische und pragmatische Analyse der Kollokationen aus dem kommunikativen Bereich des Kulinarischen. Eine Untersuchung des FOS (Français sur Objectifs Spécifiques) Abstract   PDF (Français (France))
Cindy Charneau
 
Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Die Sorge um die Tierwelt nach Marguerite Yourcenar und Olga Tokarczuk Abstract   PDF (Français (France))
Natalia Nielipowicz
 
Bd. 47, Nr. 1 (2023): Sprache, Kognition und sozio-physische Erfahrung (Gastherausgeberin: Anna Dąbrowska. Ehrenherausgeber: Ronald W. Langacker) Die Theorie des literarischen Kunstwerks von Roman Ingarden: Eine kognitiv-grammatische Perspektive Abstract   PDF (English)
Henryk Kardela, Anna Kędra-Kardela, Andrzej Sławomir Kowalczyk
 
Bd. 49, Nr. 2 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Anthropologische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) Die Trauer der Kassandra: Yourcenar, ein Fall von Solastalgie? Abstract   PDF (Français (France))
Walter Wagner
 
Bd. 40, Nr. 1 (2016) Die Übersetzung im Russischunterricht – Gefahren, Chancen, Aussichten Abstract   PDF (Русский)
Katarzyna Oszust-Polak
 
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) Die Übersetzung von Naturterminologie in literarischen Texten: Eine Fallstudie Abstract   PDF (English)
Raluca Sinu
 
Bd. 43, Nr. 4 (2019) Die Übertragung von Ossian, Thomas Moore und der Gothik von europäischen radikalen Intellektuellen des 19. Jahrhunderts: Demokratische Ost-Föderation Abstract   PDF (English)
Kathleen Ann O'Donnell
 
Bd. 43, Nr. 4 (2019) Die unglaubliche und grässliche Natur der Welt in „The Shining” (1980) von Stanley Kubrick Abstract   PDF (English)
Gabriele Biotti
 
Bd. 43, Nr. 4 (2019) Die Wirksamkeit der Regulierungspolitik im Bereich der Rechtschreibung Abstract   PDF (Spanish) (English)
Nina Klekot
 
Bd. 43, Nr. 4 (2019) Differentiating between machine translation and student translation: red flags and salient lexicogrammatical features Abstract
Andrew Richard Burns Innes
 
151 - 175 von 571 Treffern << < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >>