| |
| Ausgabe |
Titel |
| |
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) |
Diskursgemeinschaften in der digitalen Transformation. Begriffsbestimmungen, Zugänge und Ziele |
Abstract
PDF
|
|
Philipp Dreesen, Julia Krasselt, Peter Stücheli-Herlach |
| |
| Bd. 38, Nr. 1 (2014) |
Dislocation linguistique et culturelle dans Yoko Tawada et Akira Mizubayashi |
Abstract
PDF (Français (France))
|
|
Philippe Humblé |
| |
| Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
Dolmetscherstudien und die Notwendigkeit einer systemischen Wende |
Abstract
PDF (English)
|
|
Martina Behr |
| |
| Bd. 40, Nr. 2 (2016): Eigenerzählungen und Gesellschaftskritik (Gastherausgeber: Christophe Ippolito) |
Dominique Fernandez: eine kritische psychobiographische Methode oder psychobiographische Fiktion? |
Abstract
PDF (Français (France))
|
|
Simona Jișa |
| |
| Bd. 44, Nr. 3 (2020): Unterschiedliche Gesichter der zeitgenössischen Linguistik in den hispanischen Studien (Gastherausgeberin: Beata Brzozowska-Zburzyńska) |
Dort, wo die Vergesslichkeit herrscht: die Grammatik im Klassenzimmer |
Abstract
PDF (Spanish) (English)
|
|
Manuel Francisco Romero Oliva, Rafael Jiménez Fernández, Ester Trigo Ibáñez |
| |
| Bd. 43, Nr. 3 (2019): Lese- und Schreibfertigkeit in der Sprachenbildung (Gastherausgeber: Halina Chodkiewicz und Małgorzata Krzemińska-Adamek) |
Druck und Bildschirm: ein Vorschlag eines Modells zum Internet-Text-Verstehen in der Mutter- und Fremdsprache |
Abstract
PDF (English)
|
|
Liliana Katarzyna Piasecka |
| |
| Bd. 38, Nr. 1 (2014) |
Du naturalisme piétiste à l’expressionnisme mystique d’August Strindberg |
Abstract
PDF (English)
PDF (Français (France))
|
|
Daniel Larangé |
| |
| Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) |
EFL CULTURE IN PRACTICE: ALGERIA AS A MODEL |
Abstract
|
|
dina Al-Jamal |
| |
| Bd. 46, Nr. 3 (2022): Jenseits der Sprache: Intermedialität und Multimodalität in Literatur und Literaturwissenschaft (Gastherausgeberinnen: Dominika Bugno-Narecka, Heidrun Führer und Miriam de Paiva Vieira) |
Ein Cluster von Spiegeln: Die Konstruktion von Artemisia Gentileschi in den Medien |
Abstract
PDF (English)
|
|
Elaine Carolina Pinto |
| |
| Bd. 39, Nr. 1 (2015) |
Ein Krieg, den es geben könnte. |
Abstract
PDF (Français (France))
|
|
Paul Bleton |
| |
| Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Ein Mann der Archipelagos. "L’Été grec" von Jacques Lacarrière |
Abstract
PDF (Français (France))
|
|
Philippe Antoine |
| |
| Bd. 40, Nr. 1 (2016) |
Eine Analyse von Conceptual Blending: Ein Fall von einem paraphrasierten literarischen Text in der gegenwärtigen Werbung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Agnieszka Bożena Mierzwińska-Hajnos |
| |
| Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) |
Eine anonyme Stadt dem Meer gegenüber: vom Wahn zur Metamorphose |
Abstract
PDF (Français (France))
|
|
Loubna Achheb |
| |
| Bd. 48, Nr. 2 (2024): Amerika in der Krise? Literarische und kulturelle Repräsentationen der amerikanischen Krisen (Gastherausgeberinnen: Ewa Antoszek und Małgorzata Rutkowska) |
Eine Einführung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Ewa Antoszek, Małgorzata Rutkowska |
| |
| Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) |
Eine Reise ins ‚deutsche Prag‘. Gertrud Fusseneggers Reisebericht "Böhmische Verzauberungen" (1944) |
Abstract
PDF
|
|
Christopher Meid |
| |
| Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
Eine Untersuchung der Auswirkungen von Bewertern auf die L2-Übersetzungsleistung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Nilufer Aybirdi, Turgay Han |
| |
| Bd. 40, Nr. 1 (2016) |
Eine verifizierende Analyse des holistisch- multimodalen Konzeptes von Ausspracheübungen der auf Mittelstufe Englisch lernenden Polen |
Abstract
PDF (English)
|
|
Jolanta Szpyra-Kozłowska, Sławomir Stasiak |
| |
| Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Einführung |
Abstract
PDF
|
|
Anna Małgorzewicz, Paweł Bąk |
| |
| Bd. 43, Nr. 3 (2019): Lese- und Schreibfertigkeit in der Sprachenbildung (Gastherausgeber: Halina Chodkiewicz und Małgorzata Krzemińska-Adamek) |
Einführung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Małgorzata Krzemińska-Adamek |
| |
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) |
Einführung |
Abstract
PDF
|
|
Dorota Kaczmarek, Joanna Pędzisz |
| |
| Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Einführung |
Angaben zum Artikel
PDF (Français (France))
|
|
Carlota Vicens-Pujol, Jolanta Rachwalska von Rejchwald |
| |
| Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
Einführung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Joanna Pędzisz |
| |
| Bd. 47, Nr. 3 (2023): Lernen und Lehren einer Fremdsprache in Zeiten der Pandemien und Nicht-Pandemien (Gastherausgeber: Marek Krawiec, Ferit Kılıçkaya und Tomasz Róg) |
Einführung |
Abstract
PDF (English)
|
|
Marek Krawiec, Ferit Kılıçkaya, Tomasz Róg |
| |
| Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) |
Einführung |
Abstract
PDF (Français (France))
|
|
Salah Mejri, Anna Krzyżanowska |
| |
| Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) |
Einführung |
Angaben zum Artikel
PDF (Français (France))
|
|
Renata Bizek-Tatara |
| |
| 176 - 200 von 571 Treffern |
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >> |